„Kids Save Lives“-Plakette für vorbildliches Engagement in der Ersten Hilfe
Am 13. März 2025 wurde der LFS Kleßheim feierlich die „Kids Save Lives“-Plakette verliehen. Diese besondere Auszeichnung würdigt das Engagement der Schule in der Vermittlung lebensrettender Maßnahmen an Schülerinnen und Schüler. Ziel des Projekts ist es, bereits junge Menschen an Erste-Hilfe-Maßnahmen heranzuführen und ihnen die Bedeutung schnellen Handelns in Notfällen bewusst zu machen.
Im Zuge der Initiative haben vier Lehrkräfte eine spezielle Schulung absolviert, um künftig eigenständig Erste-Hilfe-Trainings für ihre Schüler anbieten zu können. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Schulungen ist die Herzdruckmassage, die mithilfe von 20 Übungspuppen des Roten Kreuzes praxisnah geübt wird. Dadurch erhalten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, in einer sicheren Umgebung lebensrettende Maßnahmen einzuüben und im Ernstfall selbstbewusst anzuwenden.
Die feierliche Verleihung der Plakette wurde von Frau Direktorin Kaiser und Frau Gräff mit großem Stolz entgegengenommen. „Unsere Schülerinnen und Schüler sind die Lebensretter von morgen. Es ist essenziell, ihnen frühzeitig die richtigen Techniken und das nötige Wissen zu vermitteln, um in Notfallsituationen helfen zu können“, betonten sie.
Mit der Teilnahme an der Initiative setzt die Schule ein starkes Zeichen für die Bedeutung der Ersten Hilfe. Denn jeder kann in eine Situation geraten, in der schnelle Reaktionen über Leben und Tod entscheiden. Die Schule ist stolz darauf, ihre Schülerinnen und Schüler auf solche Momente bestmöglich vorzubereiten und ihnen das Vertrauen zu geben, im Ernstfall mutig zu handeln.
Dank des Engagements der Lehrkräfte, der Unterstützung des Roten Kreuzes und der Begeisterung der Schülerinnen und Schüler wächst eine Generation heran, die Verantwortung übernimmt und Leben retten kann.