Allgemein

Alternative Betriebszweige kennenlernen

Betriebsexkursionen, um den Horizont zu erweitern Im Rahmen der Betriebsexkursionen durften wir, die 3. Klassen der LFS, uns am 23. Oktober eine Auswahl von 6 Betrieben ansehen. Mit einer Delegation von 18 Schüler/innen und Fachlehrer Michael Martin, begab sich unsere Gruppe zuerst zum Archenhof der Familie Roider in Seekirchen. Die Familie hält und züchtet verschiedenste…

Geht dahi´ auf zum nächstn Zü´

Der Kleßheimball 2019 war ein voller Erfolg! Nach langer Vorbereitungszeit war es endlich soweit, der große Ballabend war da! Alle drei Klassen packten gemeinsam beim Aufbauen der Bars an. Am Freitagabend wurde noch der letzte Schliff bei der Dekoration vorgenommen, damit alles perfekt ist, wenn die Gäste kommen. Pünktlich zum Einlass betraten die ersten Gäste…
schnellwachsender Laubbaum

Blauglockenbäume: Schatten für unsere Rinder

Sonniges Plätzchen Seit einigen Jahren steht den Milchkühen am Landesgut Kleßheim eine Kurzrasenweide zur Verfügung. Diese hat sich bewährt, doch leider ist es so, dass die Rinder wenig Schattenplätze auf dieser Weide vorfinden. Die Lösung des Problems ist eigentlich sehr einfach und doch ziemlich „zeitaufwendig“. Bäume mit großen Kronen sind die natürlichsten Schattenspender. Zeitaufwendig deshalb,…
Osterdeko herstellen

Schülerprojekt Ostermarkt

Bei diesem Projekt ging es nicht nur darum, dass man richtig und traditionell Palmbuschen binden kann, sondern um vieles mehr! Vorbereitung Der Lehrplan des 2. Schuljahres ist total auf das Direktvermarkten abgestimmt. In Marketing wurde das Wissen um die Gestaltung von Werbung in Form von Flyer und Plakat erlangt. Die Schülerinnen erfuhren die Wichtigkeit was…
Europaquizteilnehmer tüfteln die Antworten aus.

Sieger beim Politikwettbewerb

Am 26. März fand wieder das Schülerquiz „Politische Bildung/Europaquiz“ an der Fachhochschule in Puch/Urstein statt. Der Mentalist Manuel Horeth konnte neben zahlreichen Ehrengästen, wie der Staatssekretärin Karoline Edtstadler und Landtagspräsidentin Brigitte Pallauf, zahlreiche Teilnehmer aus verschiedensten Schulen Salzburgs begrüßen. Gewinner aus der LFS Kleßheim Als Vertreter der LFS Kleßheim nahmen Maximilian Kaiser (2a) und Christian…
tolles Bergwetter

Sonnenskilauf für unsere 2a

Skigebiet Nassfeld In der Woche vom 17.-23.März war das gesamte Schigebiet Naßfeld für die Wintersportwoche von österreichischen Schulen „reserviert“. Alles war auf den Ansturm von ungefähr 1600 Schülern gerüstet: Unterkünfte, Schilehrer, Sportgeschäfte, Schipässe… Super Wetter und super Organisation Bei unserer Ankunft am Sonntag erhielten wir unsere Leihgeräte und wurden in die gemütliche Unterkunft gebracht, wo…

Spannungssimulator-Terminübersicht

Für Reservierungen schreiben Sie bitte einfach ein formloses E-Mail an: johann.hoellbacher@lfs-klessheim.at Hier werden die reservierten Termine für den Spannungssimulator angezeigt: Kunde Datum von Datum bis Sonstige Informationen LFI Grundkurs Kleßheim 19.03.22 Bernhofer LFI Frauenpower Klessheim 04.04.22 Bernhofer LFI Grundkurs Klessheim 12.04.22 Bernhofer FF Hallwang 16.04.22 Bernhofer FF St.Martin 29.04.22 Bernhofer

Ein Märchen schreibt die Zeit…

Wir haben mal unser Archiv sortiert und sind dabei  auf ganz besondere Schätze aus den letzten Jahren gestoßen. Einer davon ist ein selbstgeschriebenes Märchen der Absolventinnen von 2018. Es zeigt in kreativer Weise, was die Ausbildung in der BHM Kleßheim neben dem normalen Schulalltag sonst noch so bietet. Daher möchten wir euch diesen Einblick nicht…
Wasserspaß im Außenschwimmbad.

Sportwoche der 2. BHM

Mit dem Bus ging es gleich in der 2. Schulwoche nach Wagrain zum Sporteln. Wir hatten den Wettergott auf unserer Seite, denn die Temperaturen waren sommerlich und luden jede freie Minute zum Baden im Pool ein.  Am ersten Tag wurde das Gelände erkundigt und der kostenlose Getränkeautomat geplündert. Später tanzten wir Zumba und es gab…