Willkommen an der Landwirtschaftlichen Fachschule Kleßheim – Eine Schule fürs Leben!

Die Entscheidung für die richtige Ausbildung ist wegweisend – und mit der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Kleßheim treffen Sie die perfekte Wahl für die Zukunft Ihrer Kinder. Unsere Schule bietet nicht nur eine fundierte Grundausbildung, sondern eröffnet hervorragende berufliche Perspektiven in handwerklichen Berufen und darüber hinaus.  Warum die LFS Kleßheim?  Vielseitige handwerkliche Ausbildung:  Unsere Schülerinnen und…

Neuer Schwerpunkt in der BHM Kleßheim

Mit großer Freude dürfen wir berichten, dass wir in der Fachrichtung BHM einen neuen Schwerpunkt – Einstieg in die PKA – ausarbeiten. Unterstützt werden wir vom Apothekerverband. Zusatzausbildung 1 ½ Jahre Anrechnung der Lehrzeit als PKA Vorbereitung in der 1. und 2. Klasse (Persönlichkeitsbildung), Spezialisierung in der 3. Klasse Zusätzlich wird großes Wissen in der Pflanzenkunde…

Spionagetage in Kleßheim: SchülerInnen erkunden Praxisunterricht live

Kleßheim, 10. November 2023 – Am vergangenen Freitagnachmittag öffnete die LfS Kleßheim ihre Türen für zukünftige SchülerInnen, die einen Vorgeschmack auf den Praxisunterricht der Schule erleben wollten. Unter dem Titel „Spionagetage“ tauchten rund 90 interessierte Jugendliche in das lebhafte Geschehen der Schule ein.   Von 13:00 bis 17:00 Uhr erfüllte der Duft von frisch gebackenem Gebäck…

Alternative Betriebszweige kennenlernen

Betriebsexkursionen, um den Horizont zu erweitern Im Rahmen der Betriebsexkursionen durften wir, die 3. Klassen der LFS, uns am 23. Oktober eine Auswahl von 6 Betrieben ansehen. Mit einer Delegation von 18 Schüler/innen und Fachlehrer Michael Martin, begab sich unsere Gruppe zuerst zum Archenhof der Familie Roider in Seekirchen. Die Familie hält und züchtet verschiedenste…

Wühlmaus, Maulwurf oder Feldmaus?

 Folgeschäden besonders im Grünland: Durch Wühlmaus, Maulwurf und Feldmaus entstehen kahle Stellen in der Grasnarbe, die das Keimen des stumpfblättrigen Ampfers, der ein Lichtkeimer ist, begünstigen. Wer ist wer? Wühlmäuse kann man von Maulwürfen unterscheiden, indem man den Gang aufgräbt und das Loch zudeckt: Wühlmäuse machen die aufgegrabene Stelle binnen weniger Stunden mit lockerer Erde…